Die Digitalisierung schreitet in vielen Unternehmen voran – doch bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern stoßen Netz- und Messstellenbetreiber oft auf erhebliche Hürden. Ineffiziente Prozesse, mangelnde Transparenz und unzureichende digitale Schnittstellen führen oft zu Verzögerungen und erhöhtem Arbeitsaufwand. Eine digitale Lösung ist erforderlich, um diese Probleme zu lösen und die Effizienz zu steigern.
Die größten Herausforderungen im Messstellenbetrieb
Bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern und der Verwaltung von Aufträgen treten häufig folgende Probleme auf:
Hoher manueller Aufwand – Viele Prozesse erfolgen noch per E-Mail oder in Papierform, was zeitaufwendig und fehleranfällig ist.
Mangelnde Transparenz – Oft ist unklar, in welchem Bearbeitungsstand sich ein Auftrag befindet, was zu Verzögerungen und unnötigen Rückfragen führt.
Fehlende Schnittstellen – Unterschiedliche Softwarelösungen sind oft nicht kompatibel, was Medienbrüche und doppelte Datenerfassung erforderlich macht.
Ineffiziente Kommunikation – Wichtige Informationen sind oftmals über verschiedene Kanäle verteilt, was zu Missverständnissen und Verzögerungen führt.
Die Lösung: adelo® Cockpit als zentrale Plattform für die Auftragsverwaltung
Mit dem adelo® Cockpit lassen sich alle geräterelevanten Aufträge zentral steuern, verfolgen und optimieren. Die Plattform unterstützt Netz- und Messstellenbetreiber sowie Dienstleister dabei, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und Fehlerquellen zu reduzieren.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
Zentrale Auftragsverwaltung – Alle geräterelevanten Aufträge, wie Gerätewechsel oder Zählerstandserfassungen, werden in einer Plattform gebündelt. So sind alle relevanten Informationen für Mitarbeiter und Dienstleister jederzeit verfügbar.
Echtzeit-Transparenz – Mit der durchgängigen digitalen Erfassung und Verwaltung aller Prozesse behalten Netzbetreiber stets den Überblick über den Bearbeitungsstand ihrer Aufträge. Die lückenlose Nachverfolgung minimiert Zeitverluste und verhindert unnötige Abstimmungsschleifen.
Optimierte Auftragsorganisation – Durch intelligente Gruppenorganisation werden Aufträge effizient strukturiert und bearbeitet. Dies sorgt für eine bessere Planbarkeit und verhindert Verzögerungen.
Nahtlose Integration mit bestehenden Systemen – Dank der Cloud-kompatiblen API-Schnittstelle können Dienstleister und andere Systeme einfach an das adelo® Cockpit angebunden werden. Medienbrüche und redundante Datenhaltung werden vermieden.
Fazit: Mehr Effizienz, Transparenz & Kontrolle mit dem adelo® Cockpit
Das adelo® Cockpit ist die maßgeschneiderte Lösung für Netz- und Messstellenbetreiber, die ihre Auftragsverwaltung digitalisieren und optimieren möchten. Durch die zentrale Plattform werden Prozesse effizienter, transparenter und zuverlässiger gestaltet – ein entscheidender Vorteil in einer zunehmend digitalisierten Energiewirtschaft.
Schauen Sie sich jetzt unser Webinar zum adelo® Cockpit an, um mehr über unsere innovative Auftragsverwaltung zu erfahren.
Kommentare