Steigende Lebenshaltungskosten, geopolitische Unsicherheit und ein rückläufiges Konsumklima: Die wirtschaftliche Lage bremst aktuell viele Verbraucher – besonders bei größeren Anschaffungen wie Möbeln. Die Folge:
Umsatzrückgänge im stationären und Online-Handel
Kaufentscheidungen werden verschoben oder ganz gestrichen
Wachsender Preis- und Margendruck auf Möbelhäuser
Für viele Betriebe heißt das: Mehr Auslieferungen mit weniger Gewinn pro Auftrag – und damit wird die Effizienz der Logistik zur Überlebensfrage.
In Phasen der Konsumzurückhaltung reicht es nicht mehr, einfach „weiter wie bisher“ zu arbeiten. Wer heute erfolgreich wirtschaften will, muss:
Kosten konsequent senken
Ressourcen optimal nutzen
Mitarbeiter entlasten und binden
Kundenbindung durch guten Service stärken
Ein zentraler Hebel dabei ist die digitale Tourenplanung – oft unterschätzt, aber mit direktem Einfluss auf das Ergebnis.
Möbelhäuser mit eigener Flotte oder Auslieferungspartnern können mit digitaler Tourenplanung:
Kraftstoffkosten um bis zu 20 % senken
Fahrzeugauslastung steigern (mehr Lieferungen pro Tour)
Personal effizienter einsetzen (weniger Überstunden, klarere Schichten)
Kundenzufriedenheit erhöhen, z. B. durch Live-Tracking & Online-Terminwahl
Ein Möbelhaus mit 30 Touren täglich senkt durch optimierte Routen und automatische Avisierung seine Fixkosten pro Auslieferung um 4,50 €.
Bei 600 Auslieferungen im Monat bedeutet das:
2.700 € Ersparnis – Monat für Monat.
In schwierigen Zeiten zeigt sich, welche Prozesse wirklich belastbar sind – und welche zu teuer, zu fehleranfällig oder zu personalintensiv sind. Unternehmen, die jetzt in Prozessautomatisierung investieren, profitieren doppelt:
Kurzfristig durch geringere Kosten und effizientere Abläufe
Langfristig durch skalierbare Strukturen, die Wachstum wieder ermöglichen
Wenn sich das Kaufverhalten verändert, muss sich auch die Unternehmenssteuerung anpassen. Digitale Tools wie Tourenplanung sind keine "nice to have"-Lösungen mehr – sie sind betriebswirtschaftlich notwendig.
👉 Wer effizient liefert, sichert seine Marge – auch bei schwacher Nachfrage.
💬 Möchten Sie wissen, wie viel Potenzial in Ihrer Logistik steckt?
Wir zeigen Ihnen in einer kostenlosen Demo, wie Sie Ihre Lieferprozesse sofort wirtschaftlicher gestalten – ohne Systemwechsel oder Risiko.