In vielen Stadtwerken ist die Digitalisierung längst angekommen – zumindest auf dem Papier. Aufträge werden nicht mehr mit Zetteln verteilt, sondern digital erstellt. Der Außendienst erhält seine Termine per App oder E-Mail. Dienstleister pflegen ihre Daten in Webportale ein. Und doch: Der Alltag fühlt sich oft wenig effizient an.
Der Grund liegt nicht im Ob, sondern im Wie der Digitalisierung. Einzelne Aufgaben sind digitalisiert – aber nicht integriert. Und genau das macht den Unterschied zwischen „mehr Aufwand in neuem Gewand“ und wirklich durchgängigen Prozessen.
Typische Szenarien aus der Praxis:
Der Innendienst plant Einsätze in einem ERP-System – der Außendienst nutzt eine App eines Dienstleisters.
Die Rückmeldung aus dem Feld kommt als PDF-Anhang per Mail – oder erst nach mehreren Tagen.
Auftragsdetails werden mehrfach manuell übertragen – in Disposition, Abrechnung und Dokumentation.
Das Ergebnis: Medienbrüche, Rückfragen, unnötige Nacharbeit. Und vor allem: Verlust von Zeit und Transparenz.
Genau hier setzt adelo® an. Die Plattform wurde speziell für Netzbetreiber und Stadtwerke entwickelt – mit dem Ziel, alle Beteiligten und alle Informationen in einem durchgängigen System zusammenzubringen:
Der Innendienst erstellt und plant Aufträge in adelo® – für interne Teams ebenso wie für Dienstleister. Die Zuweisung erfolgt automatisch anhand von Qualifikationen, Postleitzahlbereichen oder Ressourcenverfügbarkeit.
Monteure und Dienstleister nutzen die adelo®-App, um Aufträge direkt vor Ort zu dokumentieren – mit Fotos, Status und Kommentaren. Rückmeldungen sind sofort sichtbar und vollständig strukturiert.
Alle Informationen – vom Kundenauftrag über die Terminabstimmung bis hin zur technischen Ausführung – sind in einem System gebündelt. Das spart Zeit, erhöht die Transparenz und minimiert Fehlerquellen.
Die Stärke von adelo® liegt nicht nur in der Technologie – sondern im Prozessverständnis. Denn gesetzliche Vorgaben wie der iMSys-Rollout oder §14a EnWG erfordern mehr als nur Terminplanung. Sie erfordern:
fristgerechte Durchführung,
vollständige Nachweise,
revisionssichere Dokumentation,
und klare Zuständigkeiten – auch bei externen Dienstleistern.
Mit adelo® wird diese Komplexität beherrschbar. Durchgängige Workflows und eine zentrale Datenhaltung schaffen Klarheit – für das Team, den Kunden und die Behörde.
Viele Stadtwerke haben den ersten Schritt gemacht – weg vom Papier, hin zur digitalen Auftragsbearbeitung. Der nächste Schritt heißt: Integration. Nur wenn Innendienst, Außendienst und Dienstleister in einem System zusammenarbeiten, entsteht echte Effizienz.
adelo® bietet genau das:
Eine Plattform, die nicht nur Abläufe digitalisiert – sondern sie verbindet.
Wir zeigen dir gerne, wie adelo® auch in deinem Netzbetrieb für mehr Übersicht, Effizienz und Sicherheit sorgt.